Winter in Kopenhagen: Der ultimative Reiseführer für einen zauberhaften Städtetrip
Ob Sie einen Familienurlaub, einen Kurzurlaub zu zweit, einen festlichen Städtetrip oder einen Aufenthalt vor oder nach einer Kreuzfahrt planen, dieser Reiseführer bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Winterreise unvergesslich zu machen.
Warum Kopenhagen im Winter glänzt
Kopenhagen verliert auch bei sinkenden Teamparaturen nicht an Tempo. Es strahlt. Die Stadt ist auf Winterkomfort ausgelegt, mit warmen Cafés, kerzenbeleuchteten Restaurants, mit Lichtern geschmückten Kopfsteinpflasterstraßen und Spazierwegen am Wasser, die Ruhe und Filmreife ausstrahlen.
Insider-Tipp: Packen Sie einen warmen Mantel, Handschuhe und gute Wanderschuhe ein. Kopenhagen ist wie geschaffen für Erkundungstouren zu Fuß und die frühen Abendstunden sind einfach zauberhaft.
DasAdina Apartment Hotel Copenhagen befindet sich in Østerbro, nur wenige Schritte vom Hafen und einen kurzen Spaziergang von den Weihnachtsmärkten, der Uferpromenade, den kulturellen Highlights und dem Bahnhof Østerport entfernt.
Die 10 unvergesslichen Orte, die Sie diesen Winter in Kopenhagen nicht verpassen sollten
Bevor wir uns den Weihnachtsmärkten und Festivals widmen, finden Sie hier die Top 10 der Orte, die jeder Reisende während eines Winteraufenthalts in Kopenhagen mindestens einmal erleben sollte. Diese Orte verbinden Geschichte, Architektur, Kultur, Essen und pure nordische Atmosphäre und sind alle vom Adina Apartment Hotel Copenhagen aus leicht zu erreichen.
Tivoli-Weihnachtsmarkt
Ein leuchtendes Winterwunderland mit Fahrgeschäften, verschneiten Hütten, Musik und Lichtern macht diesen Markt zu einem festlichen Highlight der Saison. Die beste Zeit für einen Besuch ist kurz vor Sonnenuntergang, damit Sie die Lichtshow genießen können, wenn der Park nach Einbruch der Dunkelheit zum Leben erwacht. Wenn Sie Tickets im Voraus buchen und einen Abend unter der Woche wählen, können Sie Menschenmassen vermeiden. Von Adina aus sind es mit der U-Bahn etwa 20 bis 25 Minuten von Østerport.
Nyhavn
Lichterketten, die über farbenfrohen Hafenhäusern hängen, Stände, an denen Gløgg und Æbleskiver serviert werden, und gemütliche Spaziergänge am Wasser machen diesen Ort im Winter zu einem Muss. Der frühe Morgen ist die ideale Zeit für einen Besuch, da das sanfte Licht und die ruhigen Straßen eine magische Atmosphäre schaffen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang des Kanals zum Kongens Nytorv, wo Sie einkaufen und weitere festliche Lichter bewundern können. Von Adina aus sind es 15 bis 20 Minuten zu Fuß oder eine kurze Fahrt mit der U-Bahn.
Kongens Nytorv und Strøget
Ein eleganter Platz mit festlichen Dekorationen und die wichtigste Fußgängerzone der Stadt, geschmückt mit winterlicher Beleuchtung, machen diesen Ort zu einem magischen Ausflugsziel. Die beste Zeit für einen Besuch ist der späte Nachmittag, wenn die Lichter angehen. Gönnen Sie sich eine gemütliche Pause in einem klassischen Café und trinken Sie zwischen den Einkäufen eine heiße Schokolade. Vom Adina aus sind es 15 bis 20 Minuten zu Fuß oder zwei Stationen mit der U-Bahn.
Die kleine Meerjungfrau und Langelinie
Diese ikonische Statue steht an einer klaren Uferpromenade, die im Winter fast wie im Kino wirkt. Der Sonnenaufgang ist der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch, wenn der Himmel in zartem Rosa erstrahlt und das Wasser ruhig ist. Für eine noch bessere Aussicht sollten Sie weiter bis zu den Festungsmauern gehen, von wo aus Sie einen weiten Blick über den Hafen haben. Von Adina aus sind es etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß.
Kastellet
Eine sternförmige Festung aus dem 17. Jahrhundert mit ruhigen Wegen, historischen Stadtmauern und winterlicher Parklandschaft bietet in den kälteren Monaten einen Ort der Ruhe. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der goldenen Stunde, wenn ein Spaziergang um den Burggraben besonders friedlich ist. Für einen perfekten Halbtagesausflug kombinieren Sie den Besuch mit Langelinie und Nyhavn. Von Adina aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß.
Statens Museum for Kunst(SMK)
Hochkarätige Ausstellungen mit dänischen und internationalen Meistern machen dieses Museum zu einem perfekten Winterziel, dessen warme Galerien eine ruhige Zuflucht vor der Kälte bieten. Die beste Zeit für einen Besuch ist vormittags, gefolgt von einem gemütlichen Mittagessen in der Nähe. Wenn Sie etwas Besonderes suchen, schauen Sie im Veranstaltungskalender nach Vorträgen oder Familienaktivitäten. Von Adina aus sind es nur 15 Minuten zu Fuß oder eine Station mit der U-Bahn.
Ny Carlsberg Glyptotek
Klassische Kunst und ein tropischer Wintergarten vereinen sich unter einem hohen Glasdach und schaffen einen ruhigen und eleganten Rückzugsort. Die beste Zeit für einen Besuch ist direkt nach der Öffnung, wenn das mit Palmen bewachsene Atrium noch ruhig und friedlich ist. Kombinieren Sie den Besuch mit einem Abend im Tivoli, um Kultur und Winterbeleuchtung perfekt zu verbinden. Von Adina aus sind es etwa 20 bis 25 Minuten mit der U-Bahn.
Rosenborg Schlossund Königsgarten
Ein Renaissanceschloss mit Kronjuwelen und gepflegten, winterlich verschneiten Anlagen ist ein beeindruckendes Ausflugsziel im Winter. An klaren Morgenstunden lassen sich die Gärten besonders gut fotografieren, bevor man sich ins Innere begibt, um die Schatzkammer zu besichtigen. Um Ihre Zeit optimal zu nutzen, sollten Sie an stark frequentierten Wochenenden Tickets mit Zeitangabe reservieren. Von Adina aus sind es etwa 20 Minuten zu Fuß oder eine kurze Fahrt mit der U-Bahn.
Torvehallerne Food Market
Hier können Sie Kopenhagen im Winter am einfachsten kennenlernen, mit allem von Smørrebrød über heiße Schokolade bis hin zu saisonalen Leckereien. Ein spätes Mittagessen nach dem Museumsbesuch ist der perfekte Moment, um sich aufzuwärmen und die Atmosphäre zu genießen. Für zusätzlichen Genuss teilen Sie sich kleine Gerichte, damit Sie mehr Stände ausprobieren können. Von Adina aus sind es etwa 15 bis 20 Minuten mit der U-Bahn von Østerport.
Christiansborg-Palast und Turm
Königliche Säle, geschichtsträchtige Böden und ein kostenloser Blick vom Turm über die winterlichen Dächer machen diesen Ort zu einem besonderen Ausflugsziel. An klaren Tagen lassen sich von oben am besten Panoramafotos machen, und wenn Sie eine Führung buchen, erhalten Sie Zugang zu den prächtigen Empfangsräumen. Von Adina aus sind es etwa 15 Minuten mit der U-Bahn.
Die Weihnachtsmärkte: Pure Festtagsmagie
Die Weihnachtsmärkte in Kopenhagen gehören zu den bezauberndsten in Europa. Jeder hat seinen eigenen Charakter und alle sind vom Adina Apartment Hotel aus leicht zu erreichen.
Tivoli-Weihnachtsmarkt
Daten: 14. November 2025 – 4. Januar 2026
Nur 2,5 km vom Hotel entfernt verwandelt sich Tivoli in ein Wintermärchen. Mit rund 50 Ständen, Fahrgeschäften, schneebedeckten Dächern und dem Duft von Zimt in der Luft ist es ein rundum festliches Erlebnis. Wenn Sie in der Abenddämmerung ankommen, können Sie das goldene Licht genießen und nach Einbruch der Dunkelheit die Lichtshow erleben. Tipp: Kaufen Sie Ihre Tickets online und umgehen Sie die Warteschlange.
Højbro Plads Weihnachtsmarkt
Termine: 4. November bis 21. Dezember 2025
Dieser Markt liegt direkt neben dem Strøget und bezeichnet sich selbst als „Kopenhagens gemütlichster Weihnachtsmarkt”. Hier gibt es Stände mit Glühwein, Kunsthandwerk, dänischen Weihnachtsleckereien und vielem mehr. Der Eintritt ist frei. Ideal für einen entspannten Bummel, festliche Einkäufe und zum Aufwärmen mit einem Gløgg.
Kongens NytorvWinter Wonderland
Termine: 15. November bis 30. Dezember 2024 | (Die Stände sind bis zum 22. Dezember geöffnet)
An der Kreuzung zwischen Strøget und Nyhavn bietet Kongens Nytorv etwas ganz Besonderes: eine Eislaufbahn (1.200 m²) und Weihnachtsstände, die von lokalen Restaurants und Bäckereien betrieben werden. Eine perfekte Mischung aus lokalem Leben und festlicher Stimmung.
Aber der Winter besteht nicht nur aus Weihnachten ...
Wenn die Märkte nach Dezember langsam ausklingen, bleibt die winterliche Energie in Kopenhagen weiterhin stark. Hier überrascht die Stadt ihre Besucher. Es gibt zahlreiche Lichtfestivals, kulturelle Veranstaltungen, kulinarische Erlebnisse und versteckte Winterrituale.
Saisonale Veranstaltungen und Festivals
Kopenhagener Lichtfestival | Festivaltermine: 30. Januar bis 22. Februar 2026
Die Stadt verwandelt sich in eine Open-Air-Kunstgalerie mit über 35 Lichtinstallationen entlang der Kanäle, Brücken und Gebäude. Am besten lässt sich das Festival bei Nacht mit einem warmen Getränk in der Hand erkunden.
Wo: Überall in der Stadt. Tipp: Spazieren Sie von Nyhavn nach Langelinie, um einige der schönsten Installationen zu sehen.
Kopenhagen Winter Pride Week | Termine: 16. bis 22. Februar 2026
Eine lebhafte Feier der Vielfalt und Kultur erfüllt die Stadt mit Konzerten, Vorträgen und Aufführungen an verschiedenen Veranstaltungsorten. Das Programm ändert sich jedes Jahr, daher lohnt es sich, vorab die Veranstaltungswebsite zu besuchen, um Ihren Besuch zu planen.
Eislaufen
- - Broens Skøjtebane – in der Nähe von Nyhavn mit Imbissständen und Blick auf den Hafen.
- - Frederiksberg Runddel– eine größere Eisbahn mit mehr Platz.
Tipp: Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden, und das Eislaufen bei Nacht unter Flutlicht ist ein unvergessliches Erlebnis.
Winter-Wellness
Kopenhagen liebt seine Wellness-Rituale. Die Einheimischen wechseln ohne zu zögern von der kalten Luft in warme Saunen oder Whirlpools.
- -CopenHot – schwimmende Whirlpools und Saunen mit Blick auf den Hafen.
- - AIRE Ancient Baths Copenhagen – luxuriöses Spa in historischen Gewölben.
Tipp: Buchen Sie Spa-Termine für das Wochenende im Voraus. Diese sind in den Wintermonaten schnell ausgebucht.
Shopping- und Designerlebnisse
Kopenhagen ist ein Traum für Designliebhaber, und der Winter ist ideal, um in Ruhe schöne Geschäfte zu durchstöbern, ohne von Menschenmassen gestört zu werden.
- - Illums Bolighus – ikonische dänische Haushaltswaren.
- - HAY House – moderner Minimalismus in Perfektion.
- - Strøget – die mit Lichterketten geschmückte Fußgängerzone.
Tipp: Im Januar ist Schlussverkauf. Dann können versierte Reisende skandinavisches Design zu günstigen Preisen ergattern.
Feinschmecker
Der Winter ist in Kopenhagen die Saison der Aromen. Es dreht sich alles um Zimt, Schokolade, saisonale Meeresfrüchte und wärmende nordische Hausmannskost.
- - Torvehallerne – ein Muss für Liebhaber guten Essens.
- - Andersen Bakeryfür Zimtschnecken und Kardamombrötchen.
- - Restaurant Radio oder Barr für elegantes Winteressen.
- - Gløgg und æbleskiver auf den Märkten Nyhavn oder Højbro Plads.
Tipp: Reservieren Sie rechtzeitig Tische in beliebten Restaurants und für Weihnachtsmarkt-Wochenenden.
Für Kreuzfahrtpassagiere
Viele Winterkreuzfahrten beginnen oder enden in Kopenhagen. Das Adina Apartment Hotel Copenhagen ist ein beliebter Ausgangspunkt vor und nach der Kreuzfahrt.
- - Zu Fuß erreichbar: Nordhavn und Bahnhof Østerport
- - Spaziergang nach Nyhavn oder Tivoli am Tag vor der Abreise
- - Der Flughafen ist nur 30 Minuten mit dem Zug entfernt.
Tipp: Kommen Sie einen Tag früher an, um sich zu entspannen und die Lichter der Stadt zu genießen, bevor Sie an Bord gehen.
Versteckte Winterjuwelen, die Einheimische lieben
- - Spaziergänge am Hafen bei Sonnenaufgang: Von Langelinie nach Nyhavn mit sanftem Winterlicht und ruhigen Straßen.
- - Kastellet – atemberaubende Festungswege direkt hinter Adina.
- - Botanischer Garten – grüne Oase der Ruhe mitten in der Stadt.
- - Gemütliche Cafés wie Original Coffee in Østerbro.
Ihre Winterunterkunft in Østerbro
Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es nichts Schöneres, als in eine warme, ruhige und komfortable Unterkunft zurückzukehren. Das Adina Apartment Hotel Copenhagen bietet geräumige Studios und Apartments mit Küche, einen Innenpool, eine Sauna und eine 24-Stunden-Rezeption.
Sie können zu Fuß nach Nyhavn, Kongens Nytorv und zu den meisten Weihnachtsmärkten gehen oder mit der U-Bahn bequem den Rest der Stadt erkunden. Das Hotel ist besonders beliebt bei Familien, Paaren, Feinschmeckern und Kreuzfahrtgästen.
Buchen Sie Ihren Winteraufenthalt
Letzte Tipps für einen zauberhaften Winter in Kopenhagen
- - Ziehen Sie sich warm an und genießen Sie die Kälte, die Stadt belohnt Entdecker.
- - Holen Sie sich eine Copenhagen Card für unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und freien Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
- - Reservieren Sie rechtzeitig Plätze in beliebten Restaurants und Tickets für den Tivoli.
- - Nehmen Sie sich Zeit, um zu entschleunigen. Kopenhagen sollte man nicht überstürzt erkunden.
- - Halten Sie sich die Abende frei für spontane Spaziergänge, Straßenmusik und heiße Getränke.
Kopenhagen im Winter ist nicht nur eine Reise. Hier entstehen Erinnerungen. Es ist das Licht, das auf dem Wasser tanzt, Wollschals und warme Getränke, Geschichten, die man in gemütlichen Ecken austauscht, und Momente, die man gerne in Flaschen abfüllen möchte. Und das Beste daran? Wenn Sie im Adina übernachten, liegt alles direkt vor Ihrer Haustür.

