anreise
abreise
Anwenden
Geben Sie einen Promo Code oder ein Firmenkonto ein (optional)
promotion code
schließen x

    Ihr Cambridge-Winterführer: Kultur, Gemütlichkeit und Kerzenschein

    Cambridge steht der Winter besonders gut. Die steinernen Colleges der Stadt schimmern unter einer leichten Frostschicht, und der Fluss Cam haucht einen sanften Nebel aus, während das Tageslicht schwindet. Die Fenster der Cafés leuchten im Schein der Lampen, und eine Stille senkt sich über die gepflasterten Gassen, die zuvor noch voller Fahrräder und Stimmengewirr waren. Diese Jahreszeit hat etwas zutiefst Beruhigendes an sich, einen langsameren Rhythmus, die Gelegenheit, die Stadt nicht im Trubel des Sommers, sondern in ihrer stillen Seele zu erleben.

    Winter in Kopenhagen: Der ultimative Reiseführer für einen zauberhaften Städtetrip

    Der Winter in Kopenhagen ist einfach bezaubernd. Die dänische Hauptstadt erstrahlt unter dem sanften Winterhimmel, der Hafen glitzert im Lichterglanz und in den Straßen duftet es nach Zimt, gerösteten Mandeln und warmem Gløgg. Von weltberühmten Weihnachtsmärkten über Lichtfestivals bis hin zu romantischen Spaziergängen am Wasser, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Abenteuern – Kopenhagen hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

    Wien in Strauss und Braus 2025: Auf den Spuren von Johann Strauss

    Wenn eine Stadt wie Wien feiert, dann wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – und das gilt ganz besonders 2025, wenn Johann Strauss im Mittelpunkt eines einjährigen Festivals steht. Mit dem Programm „Wien in Strauss und Braus 2025“ verwandelt sich die Donaumetropole in eine Bühne für den Walzerkönig und bietet ein Spektakel, das Klassikfans und Neugierige gleichermaßen begeistert. Von Konzerten und glamourösen Ballnächten über thematische Führungen bis hin zu Aufführungen an ungewöhnlichen Orten – der Walzer lebt. Doch Strauss ist mehr als Musik: Wien selbst ist voller Orte, die Geschichten über den Komponisten erzählen. Lassen Sie uns gemeinsam einige dieser besonderen Stätten entdecken – und nebenbei einen kleinen Vorgeschmack auf das Festivalprogramm geben.